Seit 1995 uneingeschränkter Support der Green-White Divine Supporters. Ursprünglich als kleine Gruppe von Werderfans aus Gnarrenburg gegründet, haben wir uns stetig entwickelt. Unsere Mission? Jugendförderung und die Leidenschaft für Werder Bremen teilen.
Die Green White Divine Supporters sind seit 1995 ein fester Bestandteil der Werder-Fanszene und gehören heute zu den größten und aktivsten Fanclubs bundesweit. Unser Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft aus Werder-Fans zu bilden, die Leidenschaft für den Verein zu leben und generationsübergreifende Erlebnisse rund um Werder Bremen zu schaffen.
Ein besonderes Highlight in unserem Fanclub-Leben sind die gemeinsamen Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen, bei denen wir unsere Mannschaft lautstark unterstützen und die Atmosphäre des Weserstadions sowie anderer Stadien hautnah erleben. Ob mit dem Fanbus oder in kleineren Gruppen – wir sind immer dabei, wenn Werder spielt!
Ergänzend dazu findet jährlich unser Sommer-Event statt, bei dem sich Mitglieder, Freunde und Werder-Fans treffen, um in geselliger Runde zusammenzukommen und sich auf die neue Saison einzustimmen. Dieses Event steht für das, was uns ausmacht: Gemeinschaft, Leidenschaft und die Liebe zu Werder Bremen. Hier kommen Jung und Alt zusammen, es wird gefeiert, Fußball gespielt und in Erinnerungen geschwelgt – ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens.
Sei Teil unserer Gemeinschaft! Jetzt anmelden und die Liebe zu SV Werder Bremen mit uns teilen. Gemeinsam erleben wir unvergessliche Momente.
Ende der 80er Jahre fanden sich Werder-Fans aus dem Raum Gnarrenburg zusammen, um gemeinsam zu Spielen zu fahren. Unvergessliche Auswärtsfahrten, darunter die legendäre Wohnmobiltour nach Mailand und München (1994/95), stärkten den Zusammenhalt und legten den Grundstein für die Fanclub-Gründung.
Mit der offiziellen Gründung 1995 wurde die Jugendförderung fest in die Satzung aufgenommen. Bereits 1996/97 entstand die erste Fan-Buslinie, um Jugendlichen den sicheren und günstigen Stadionbesuch zu ermöglichen – ein Konzept, das schnell Anklang fand. Innerhalb weniger Jahre wuchs die Mitgliederzahl auf über 100.
Ein wichtiger Meilenstein war der Vorstandswechsel 2003, nach dem die Mitgliederzahl auf knapp 400 anstieg. Mit diesem Wachstum entstanden weitere Angebote wie Clubraum, Sommerausflüge, Stammtische und gemeinsame Events.
Heute stehen wir für eine starke Gemeinschaft, die Tradition und Moderne vereint. Unsere Mitglieder organisieren Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen, Fanclub-Events und weitere Aktivitäten, die unser Vereinsleben lebendig halten. Besonders wichtig bleibt uns dabei die Förderung junger Werder-Fans: Wir sorgen dafür, dass auch die nächste Generation das Erlebnis Weserstadion hautnah und bezahlbar genießen kann.
📩 Interesse? Alle Infos, Events und Mitgliedschaftsmöglichkeiten findest du auf unserer Website!